![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Teil 18 |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Flüchtlinge aus Europa jedoch sind mehrheitlich gebildet, viele auch Akademiker. Sie bildeten früher die Elite des Landes. Geflüchtet sind sie in erster Linie vor den Menschenrechtsverletzungen der Mujahedin oder Taleban bzw. der Kriegsfürsten. In Europa haben sie sichere Lebensverhältnisse und medizinische Versorgung erlebt, konnten ihre Kinder in die Schule schicken usw. In Afghanistan dagegen stehen sie vor dem Nichts und haben meist auch keine Familie, die sie aafnehmen kann. Dazu ist zu erklären, dass häufig gerade bei den Intellektuellen oder politisch Oppositionellen ganze Familienclans geflüchtet sind und heute über die ganze Welt verstreut leben. Dazu kommt, dass gerade diese Gruppe von Flüchtlingen ihren gesamten Besitz losgeschlagen hat, um über Schlepper ihre Flucht nach Europa zu finanzieren. So verfügen sie nach Jahren, die sie in Europa in der Regel als Empfänger von Sozialhilfe und ähnlichen Leistungen verbracht haben, über keine Rücklagen, die ihnen einen Neubeginn ermöglichen könnten. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |